Danziger Schapp

um 1700

 Wappen mit Einhorn und drei Sternen im Giebel,  2 Sockelschubladen

Eiche massiv und reich geschnitzt, original Schloss, Schlüssel und Beschläge.

 

Empire-Schrank

Schwaben um 1800,

Kirschbaum furniert, Intarsien aus Thuja und Birke-Wurzel

186-140-50

Louis-XVI-Schrank

Salem um 1780,

Eichecorpus, Nussbaum furniert,

reiche Intarsien, original Beschläge und Schloss.

193-170-70

Barocker Hallenschrank

um 1680

Nussbaum furniert,  Intarsien aus verschiedenen Edelhölzern,

6 Gesims - und 2 Sockelschubladen,

in den Türen und Seiten Bastionsfüllungen, zwischen den Säulen Skulpturnischen,

original graphierte Beschläge, Schloss und Schlüssel.

245-230-90

Bodenseeschrank

um 1790

Kirschbaum mit Stern-und Bandintarsien,

Füllungen mit Thujawurzel, geschwungener Kopfteil.

191-148-50

Bodenseeschrank

um 1800

Kirschbaum  mit Würfelintarsien,

2 verschiessbare Sockelschubladen.

188-145-60

Verkauft

Bodenseeschrank

Salem um 1780

Birnbaum massiv mit Schnitzereien,

original Schloss und Beschläge

198-160-44

 

Geschirrschrank

Augsburg um 1730

Nussbaum furniert,

im Aufsatz 2 Fächer,  4 große Schubladen abschliessbar und 5 kleine,

in der Mitte 2 große Geschirrschubalden, im Unterschrank 2 Türen,

origninal Beschläge. Schloss und Schlüssel

159-140-80

Rokoko-Bodenseeschrank

um 1760

Weichholzcorpus,bemalt mit Figürlichen-und Landschaftsmotiven,

original Fassung, Schloss und Beschläge

202-130-63

  Bauernschrank

Memmingen,datiert 1837

mit Mongramm Barbara Oechsle, Weichholz bemalt,

Quetschfüsse vorhanden,original Schloss und Beschläge.

196-137-55

Tresorschrank

Datiert 1756,

einzigartiger Barockschrank, Nussbaum, kunstvoll intarsiert und marketiert mit vielen Edelhölzern.

Seltener Schliessmechanismus mit 3 Riegeln oben-mittig und unten. Die Eisenbeschläge sind reich verziert mit figürlichen Darstellungen,

Monogramm und Datierung, Schlosskästen, Schlüssel und Schild sind aus Messing

230-200-60

Renaissance Schrank

16. Jahrhundert

mit dem Österreichischen Doppeladler in den Füllungen,

massiv Nussbaum, gewundene Säulen.

205x180x70

Empire-Blender

 um 1800

Mahagoni mit Thujawurzel und Messingaplikationen

185-127-41

Empire-Eck-Halbschrank

um 1800

Mahagoni furniert, verziert mit Messingleisten

140-45-65

Renaissance-Halbschrank

Ulm 16. Jahrhundert

Eiche massiv, original Beschläge, Schloß und Schlüssel.

112-133-50

Top-Angebot

Barockschrank

um 1720

Eiche massiv mit reichen Schnitzereien, in der Kartusche ein Wappen der Metzger,

2 Sockelschubladen, original Beschläge, Schloss und Schlüssel

190-130-60

3.900

3.200

verkauft

Dies ist ein kleiner Querschnitt aus unserem reichhaltigen Angebot an Schränken.

Druckversion | Sitemap
© Biechele Antiquitäten

Anrufen

E-Mail

Anfahrt