Holzmodel
Das übliche Material für Holzmodel ist Birnbaum. Es ist hart, splittert kaum und seine Härchen richten sich nicht auf wenn es nass wird. Dadurch werden auch feinste Ziselierungen auf den Plätzchen sichtbar. Die Model wurden von Bildhauern für Konditoren oder Zuckerbäcker hergestell. Model gehören zur Volkskunst und sind selten signiert.. (Wikipedia)
Die Model wurden für Spekulatius, Springerle, Printen, Votivgebäck, Brotstempel und Pilgergebäck etc. verwendet.
Die Model sind natürlich negativ , werden aber durch die Fotos so dargestellt, wie das Produkt nachher aussieht.
Süddeutsch 18. Jahrhundert.
Dargestellt ist dieTaufe Jesu am Jordan
Model aus Nussbaum gestochen
Schwaben 18. Jahrhundert.
Meisterliche Arbeit in Nussbaum gestochen.
Es handelt sich um 2 Model, die jeweils die Vorder-oder Rückseite darstellen und so zu einer Skulptur werden
um 1700
aus Birnbaum gestochen
Dargestellt sind oben 2 Tauben und ein Herz, mittig ein Paar mit 2 Schafen, darunter ein Gesicht und unten 2 Fische,
Die Brezel ist reich verziert mit Bändern und Blumen.
Dies ist ein kleiner Querschnitt aus unserem reichhaltigen Angebot an Holzmodel.
|
|
|