Reliquientafel

18. Jahrhundert

Jesuskind in Wachsguss, montierte Materialcollage mit Silber - und Golddraht auf Seidengrund , verglast, 

39 Berührungsreliquien in Metallfadenwicklung aus Lahn und Drähten.

original bemalter Lack-Rahmen.

32-28

Verkauft

Andachtsbild

Schwaben um 1760

Maria in Wachsguss, umrahmt durch Metallfadenwicklung aus Lahn und Silberdrähten, mit Glassteinen.

25-20 cm

Rokoko-Bild

Süddeutsch um 1750

Aloysius v. Gonzaga

Gouache auf Pergament

Rahmen Weichholz geschnitzt und Gold gefasst.

27-17

Andachtsbild

Süddeutsch um 1760

Jesus in Wachsguss, umrahmt durch Metallfadenwicklung aus Lahn und Silberdrähten, mit Glassteinen.

25-20

Spickelbild

18. Jahrhundert

dreidimensionale Collage mit Papier, Lahn, Silberfäden und verschiedenen edlen Stoffen,

im original Rahmen

29-21

Hlg. Benedikt

um 1780

Andachtsbild, Stickereien aus Silber-und Goldfäden, mit Gouache auf Pergament, geschnitzter Holzrahmen vergoldet

30-20

Hlg. Wolfgang

um 1770

Andachtsbild, Stickereien aus Silber und Goldfäden, mit Gouache auf Pergament, geschnitzter Holzrahmen vergoldet.

27-17

Krönung Mariens

um 1750

Gouache auf Pergament, umrahmt mit  Materialcollage aus Lahn, Stickereien und Glassteinen, original Barockrahmen

32-22

Sankta Theresia

um 1730

Gouache auf Pergament, umrahmt von kunstvoller Materialcollage in Silberdraht, Lahn und römischen Perlen,

original Barockrahmen.

50-23

Hlg. Theresia

um 1750

Gouache auf Pergament, umrahmt mit Materailcollage aus Lahn, Stickereien und Glassteinen, original Barockrahmen.

32-22

 Teile eines Antependiums ( 3 )

Süddeutsch um 1700

Kunstvolle florale Nadelmalerei auf Seide, unterfüttert mit Leinen.

Antependien wurden als Behang und Verzierung des Unterbaus des Altars ( Stipes ) verwendet.

Pro Teil  50 x 100 cm

Vordeseite 

mit der Dreifaltigkeit und der Schmerzensmutter

 

 

Reliquienkreuz

Oberammergau um 1800

Schiebedeckel hinten

mit den Leidenswerkzeugen,

Balkenende mit Beinauflage

 

in der Lade

9 Reliquienpartikel,

kunstvoll umrahmt mit Silberpailetten und Bouillonknebeln mit Glassteinen

 

Rosenkränze

Teile einer großen Sammlung 

Altarpyramide

Süddeutsch um 1780

Holz geschnitzt und Silber gefasst,

innen Silbervotivgaben.

Reliquienschrein

Rokoko um 1750

Holz geschnitzt mit original Fassung,

im Medaillon und Sockel Reliquien,

mittig Christus Salvator, Gouache auf Pergament, umrahmt von reichen Materialcollagen aus Lahn und Silberdraht.

Altarpyramide

Süddeutsch um 1780

Holz geschnitzt und Silber gefasst,

innen Silbervotivgaben

 

 

Top-Angebote

Andachtsbild

18. Jahrhundert

mit meisterlicher Stickerei, Lahn und Golddrahtfassung, im Medaillon das Herz Christi, Gouache auf Pergament.

29-21

490.-

350.-

Eingericht

19. Jahrhundert

Grab Christi mit Wachsfiguren im Glassturz

190.-

150.-

Fatschenkind

um 1880

Wachsfiguren im Glasschrein

350.-

290.- 

 

S. Trinitatis

um 1800

Spitzenbild-Collage

im Medaillon Darstellung der heiligen Dreifaltigkeit in Gouache, original Rahmen.

42.32

800.-

590.-

Dies ist ein kleiner Querschnitt aus unserem reichhaltigen Angebot an Klosterarbeiten.

Druckversion | Sitemap
© Biechele Antiquitäten

Anrufen

E-Mail

Anfahrt